Fulminantes Opening: 24. Köln Comedy-Festival

Köln lacht - Collage by Carlo Wanka16. Oktober bis 1. November 2014

von Marianne Kolarik

KÖLN – Was für ein Start ins 24. Köln Comedy Festival: richtig gute Künstler, eine perfekte Dramaturgie und ein Moderator, der sowohl einen ganz eigenen Stil besitzt als auch den Gästen einen blitzblanken Boden für ihre Auftritte bereitet.

Jess Jochimsen ragt haushoch aus der Menge jener Plaudertaschen heraus, die ihre Rolle als Conférencier dazu missbrauchen, sich selbst in Szene zu setzen. Und gewitzt ist der Wahlfreiburger auch noch. Weil er keine Lust auf ein Warm-up als Possenreißer hat, bekommen die Zuschauer im Kölner Gloria-Theater eine Dia-Show zu sehen. Und was für eine: Bilder aus der Provinz, die in ihrer Komik und Tristesse gleichzeitig fröhlich als auch wehmütig stimmen. Weiterlesen

Michael Hatzius und seine Echse gewinnen gleich zwei Besen

Stuttgarter Kabarettfestival 2013Weitere Preise für FIL, Lars Redlich und Maxi Gstettenbauer

STUTTGART (bm) – Im Renitenztheater wurde zum 16. Mal der „Stuttgarter Besen“ für die besten Künstler des Jahres 2013 aus den Sparten Satire, Kabarett, Musik-Kabarett, politisches Kabarett und Poetry Slam vergeben. Nach dem Wettkampf wurden noch in der Nacht zum Mittwoch die Favoriten ausgewählt und mit dem „Stuttgarter Besen“ geehrt.

Weiterlesen

„Die Fil-Show“ – Tipp und Kartenverlosung

Impulsiv und trotzig: Fil - Foto Tränenpalast
Impulsiv und trotzig: Fil – Foto Tränenpalast
Zum Bühnenjubiläum präsentiert der Komiker aus Berlin das Beste aus 20 Jahren

BERLIN (bm) – Mit seinen verrückten Einfällen, seinen Bühnenfiguren, seinen – wie er es nennt – „characters“ und deren ungeheurem Sprachvermögen erfreut er uns seit 20 Jahren: Fil, die Stimme Berlins, der Top-Typ aus der Trabantenstadt, Satans Singer-Songwriter.

Philip Tägert, der Mann hinter Fil, ist ein Sprössling des Berliner Bezirks Märkisches Viertel und war früher Punk, was man heute noch sowohl seinen Comics als auch seinen Live-Shows anmerkt.

Mit trotziger Impulsivität enttäuscht er Erwartungen. Weiterlesen

Marc-Uwe Kling im Mehringhof-Theater – Programmtipp

Marc-Uwe Kling - Foto PR_liveundlustig.deDie Saison ist eröffnet! – Mit einem zänkischen Känguru …

BERLIN (bm) – Während alle noch unter der Hitze stöhnen, werden die Tage doch schon längst kürzer, die Nächte seit kurzem länger.

Das Berliner Mehringhof-Theater eröffnet die Saison. Gleich mit einem richtigen Knaller: Marc-Uwe Kling und sein ‚Känguru-Manifest 3D‘. Im Frühjahr 2012 hat der Vorlese-Kabarettist dafür den Deutschen Kleinkunstpreis eingeheimst. Weiterlesen

Kulturbörse Freiburg: ausgepackt

Ernest in der Freiburgtüte

BERLIN (bm) – Hoops, Mr. Ernest Green hat es sich gemütlich gemacht in der leeren Tüte aus Freiburg. Herrchen und Frauchen haben also ausgepackt. Dabei war in diesem Jahr recht wenig handfestes Material dabei. Das meiste ist ja heutzutage digital. Hier geht’s zur Fotostrecke

Freiburger Leitern für FiL und Muttis Kinder

FREIBURG (bm) – Die Preisträger 2011 der Internationalen Kulturbörse Freiburg stehen fest. Live & lustig gratuliert!

filIn der Sparte ‚Darstellende Kunst‘ hat der Kultkomiker FiL aus Berlin gewonnen. Der Comedykünstler und Cartoonist ist ein Meister der Improvisation, der sich immer wieder neu erfindet. FiL ist wie die Spree, ständig im Fluss und oft auch genauso schmutzig. Wie ein Fluss über seine Ufer tritt, so überschreitet FiL mit frecher Klappe die Grenze zwischen Comedy und Singer-Songwriter-Entertainment. Hinter all den prolligen und kühnen Sprüchen steckt ein aufmerksamer und kritischer Beobachter. Die Berner Zeitung hält ihn für „den komischsten Deutschen der Welt“ und das Zeit Magazin findet: “Nicht einfach heiter: zum Brüllen komisch!“.

FiL tritt regelmäßig im Berliner Mehringhof-Theater auf, das nächste Mal am 13. Februar mit der ‚Großen Sharkey Show‘. Am 19. Februar zeigt er ‚Tauben – Delfine der Lüfte‘ im Polittbüro Hamburg.

muttis kinderIn der Sparte ‚Musik‘ hat das AcapellaTrio ‚Muttis Kinder‘ gewonnen. Bei den drei singenden Schauspielern Claudia Graue, Christopher Nell und Marcus Melzwig trifft choreographierter Slapstick auf akustische Überraschungsangriffe, sensible Chansoninterpretation auf hinreißende Imitation von Schlagzeug- und Klangeffekten. Rock und Pop trifft auf Klassik und Jazz, Perfektion auf Improvisation. Das Trio besteht seit 2004. Seit 2007 spielen sie ihr Programm „Guter Mond, du gehst so stille… – Muttis Kinder singen von Mozart bis Morissette“.

Am 17. März treten ‚Muttis Kinder‘ im Heimathafen Neukölln in Berlin auf.

www.kulturboerse-freiburg.de
Die Internationale Kulturbörse Freiburg hat in den ersten Februartagen 2011 zum 23. Mal stattgefunden. Die Preisträger in beiden Sparten wurden ermittelt durch eine Abstimmung der Besucher der Fachmesse, auf der sich 170 Künstler und Gruppen mit Kurzauftritten vorgestellt haben.
Beide Gewinner nehmen dadurch an der Kulturbörse 2012 teil. Sie erhalten eine Einladung zum Zelt-Musik-Festival in Freiburg und zur Künstlerbörse der Schweiz. Zudem dürfen sie sich über die Skulptur der Freiburger Leiter freuen und jeweils einen Scheck über 1.500 Euro Preisgeld.

Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin Ltd.