5. Deutscher Nachwuchspreis beim 16. Chansonfest Berlin

Musikalische Vielfalt und beeindruckende deutsche Texte

Bühnenperspektive Foto © Lisa Zenner CorboBERLIN (gc) – Auf der Bühne des Corbo in Treptow, gleich hinter der Grenze zum szenelastigen Nord-Neukölln, stellten sich am Freitag beim Wettbewerb um den Nachwuchspreis des Chansonfestes die sechs Finalisten der Jury und dem Publikum. Es ging um vier Preise: drei mit Preisgeldern und Auftrittsmöglichkeiten dotierte Jury-Preise und einen Publikumspreis. Die erfahrene Chansonniere Tanja Ries, die nach eigener Aussage selbst noch nie an einem Wettbewerb teilgenommen hat, führte durch den Abend. Angenehm ruhig und konzentriert hat sie die notwendigen Umbaupausen überbrückt. Weiterlesen

Goldener Rabe für Helikon beim Berliner Chansonfest 2011

Hand in Hand und Anna Piechotta auf Platz zwei und drei

BERLIN (bm) – Am zweiten Tag des Wettbewerbs um den 5. Nachwuchspreis beim 16. Chansonfest Berlin auf der Kleinkunstbühne Corbo hat die Jury ihre Wahl getroffen. Den ersten Preis, den Goldenen Raben, hat Helikon erhalten. Die Band aus Hamburg war in Berlin in kleiner Besetzung aufgetreten, nur ein bißchen un-unplugged. Sängerin Anne Otto und Gitarrist Jochen Schmadtke – der harte Kern – hatten Simon Fröhlich als dezente Verstärkung am E-Bass mitgebracht.

nachwuchspreis-berliner-chansonfest-2011-jurypreis-foto-lisa-zenner.jpg
Helikon (gold), Hand in Hand (silber), Anna Piechotta (bronze)

Der Silberne Rabe ging an das Duo Hand in Hand, das bereits am Vortag die Zuschauer begeistert hatte und deshalb schon den Publikumspreis mit nach Hause nehmen durfte.

Die exaltierte Anna Piechotta, eine Sängerin, die sich selbst am Flügel begleitet, hat für die Performance ihrer unverschämten Lieder den Bronzenen Raben erhalten.

Am Donnerstag, 27. Oktober, geht das Chansonfest Berlin dann richtig los. Weitere Infos hier.
Wer das im Corbo miterleben möchte – und das ist eine echte Empfehlung – sollte den Weg nach Alt-Treptow nicht scheuen (so weit ist der gar nicht!) und sich ganz schnell Karten reservieren: Tel. 030-53 60 40 01

Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin

Ausführlicher Bericht über den 5. Nachwuchspreis beim 16. Chansonfest Berlin von Gilles Chevalier folgt. Hier.

Hand in Hand gewinnt den Publikumspreis beim Berliner Chansonfest 2011

Am Sonnabend fällt die Entscheidung der Jury

BERLIN (bm) – Am Freitag hat Gastgeberin Tanja Ries das 16. Chansonfest Berlin auf der Kleinkunstbühne Corbo eröffnet – mit dem Wettbewerb um den Nachwuchspreis des Chansonfests. An zwei Tagen kämpfen sechs Teilnehmer um den Publikumspreis und die drei Preise der Jury.

Nominiert waren: Das Duo Leopard, das diesmal als Trio aufgetreten ist, die Chansonsonniere Erna Schmidt, das Damenduo Hand in Hand, die Band Generat mit ihrer Sängerin Kathy Kreuzberg, Anna Piechotta von den Hamburger Dramaqueens und die Formation Helikon aus Hamburg.

HandinHand- Foto www.duohandinhand.deDas Publikum hatte bei dieser ebenso vielseitigen wie hochkarätigen Auswahl keine leichte Entscheidung zu fällen – sich jedenfalls für Hand in Hand entschieden. Annett Lipske und Beate Wein überzeugten mit Miniaturschlagzeug und dem guten alten Fender Rhodes und nicht zuletzt sich selbst. Als „Barfussbossa“ und „Firlefunk“ bezeichnen sie ihre Musik, mit der sie das Corbo geswingt haben.

Die Jury wird ihre endgültige Entscheidung nach der Show am Samstag treffen. Zunächst hat sie nur die drei Kandidaten ausgewählt, die dann Gelegenheit haben, sich ausführlicher vorzustellen. Und das sind: Hand in Hand, Helikon und Anna Piechotta. Es wird ein erster, zweiter und dritter Platz für den Raben vergeben, in der üblichen Wertigkeit der Metalle.

Wer das im Corbo miterleben möchte – und das ist eine echte Empfehlung – sollte sich ganz schnell Karten reservieren: Tel. 030-53 60 40 01

Beate Moeller © 2011 BonMoT-Berlin

Ausführlicher Bericht von Gilles Chevalier folgt. Hier.