Jurypreis und Publikumspreis für Maxi Schafroth beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2017

Berlinpreis für Ingo Appelt, Ehrenpreis für Bruno Jonas

von Beate Moeller

BERLIN – Einmal im Jahr lassen die Wühlmäuse es richtig krachen: Beim Großen Kleinkunstfestival treten fünf Kandidaten live gegeneinander an, um einen Jury- und einen Publikumspreis zu gewinnen. Das rbb-Fernsehen überträgt die Bühnen-Show live – so kann das Publikum auch von zu Hause aus mitstimmen.

Außerdem werden zwei vorher bestimmte Preise vergeben. Den Berlinpreis erhält in diesem Jahr Ingo Appelt, der „nicht mal mehr im Straßenverkehr links abbiegen kann, weil da nur Kreisverkehr ist“. Bruno Jonas wird mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Weiterlesen

“Jetzt muss ich schon ein bisschen klugscheißen …” – Interview mit Bruno Jonas

Bruno-Jonas - Foto www.hogn.deDer Kabarettist Bruno Jonas stammt aus Passau, das vom Hochwasser immer noch schwer lädiert ist. Mit Sigi Zimmerschied gründete er 1975 die “Verhohnepeopler”, feierte erste Erfolge im Peschl-Keller und im Scharfrichterhaus in seiner Heimatstadt. Der großen Öffentlichkeit wurde er in den achtziger Jahren durch seine Auftritte beim Scheibenwischer mit Dieter Hildebrandt bekannt. In der Kultserie “Irgendwie und Sowieso” mimte er den Postboten “Tango” und verzückte uns mit dem Ohrwurm “Yambalaya“. Als Bruder Barnabas derbleckte er ab 2004 beim Nockherberg die bayerischen Politiker – und viele waren traurig, als er schon nach drei Jahren die Mönchskutte niederlegte. Zur Zeit sieht man ihn regelmäßig im Bayerischen Fernsehen in der Satireshow “Die Klugscheißer“. – Jason Ditshej und Helmut Weigerstorfer haben mit ihm gesprochen.

Hier geht’s zum Interview auf da Hogn, dem online-Magazin aus dem Wald.