Ein ausgewachsener Klein(kunst)bürger – Premierenkritik Florian Schroeder

Florian Schroeder: „Ausnahmezustand“

von Gilles Chevalier

BERLIN – In den ausverkauften Berliner Wühlmäusen hat Florian Schroeder die Premiere seines Programms „Ausnahmezustand“ gefeiert. Der Spiegel, den er seinem Publikum vorhält, ist diesmal größer und polierter, als in früheren Shows.

Sicherlich ist es den letzten Zügen des Bundestagswahlkampfs geschuldet, dass sich Schroeder eine gefühlte halbe Legislaturperiode lang mit den Standpunkten der Parteien auseinandersetzt – wobei er Die Linke geflissentlich übergeht. Doch das verzeiht das Publikum. Weiterlesen

Jurypreis und Publikumspreis für Maxi Schafroth beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2017

Berlinpreis für Ingo Appelt, Ehrenpreis für Bruno Jonas

von Beate Moeller

BERLIN – Einmal im Jahr lassen die Wühlmäuse es richtig krachen: Beim Großen Kleinkunstfestival treten fünf Kandidaten live gegeneinander an, um einen Jury- und einen Publikumspreis zu gewinnen. Das rbb-Fernsehen überträgt die Bühnen-Show live – so kann das Publikum auch von zu Hause aus mitstimmen.

Außerdem werden zwei vorher bestimmte Preise vergeben. Den Berlinpreis erhält in diesem Jahr Ingo Appelt, der „nicht mal mehr im Straßenverkehr links abbiegen kann, weil da nur Kreisverkehr ist“. Bruno Jonas wird mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Weiterlesen

Jetzt heißt es nicht Maul halten, sondern Zähne zeigen! Video Dieter Hallervorden

Dieter Hallervorden: Erdogan, zeig mich an!

Jetzt heißt es nicht Maul halten, sondern Zähne zeigen!

Bei ‚Je suis Charlie‘ demonstrierte Europa einstimmig für die Pressefreiheit, die von Gestörten angegriffen wurde, doch jetzt wird es gefährlich! Die Politik selbst lässt uns im Regen stehen und verteidigt nicht die Freiheit von Presse und Kunst unserer Demokratie. Weiterlesen

Didi und Dieter – durchgeknallt, aber mit ernsterem Anliegen

Dieter Hallervorden in seinem Kabaretttheaher Die Wühlmäuse - Foto © Carlo WankaDieter Hallervorden wird heute 80 Jahre alt

von Harald Pfeifer

Er ist der Kabarettist in der Republik, dessen Brettl für viele der Bildschirm ist und umschreiben kann man seine Spielart: durchgeknallt, mit weitaus ernsterem Anliegen.

Dieter Hallervorden war und ist immer für eine Überraschung gut. Sein Platz war bislang in entscheidenden Momenten immer zwischen den Stühlen. Deshalb war den einen seine Ernsthaftigkeit zu lustig, und sein Spaß den anderen einfach zu ernsthaft.

Hallervorden war kaum dreißig Jahre alt, da war er bereits mit dem SFB in den Clinch geraten, weil er sich den Mund nicht verbieten lassen wollte. Fünf Jahre hatte daraufhin die Anstalt ihn und die Wühlmäuse gemieden, aber dann ging es richtig los. Im NDR, ZDF und schließlich im SDR. Vielen ist er erstmals als Stimme von Marty Feldmann aufgefallen. Weiterlesen

Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2014

Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2014 - Collage & Foto © BonMoT-Berlin/ Carlo Wanka

 

Jurypreis für Torsten Sträter, Publikumspreis für Ole Lehmann, Ehrenpreis für Bastian Pastewka, Berlinpreis für Eckart von Hirschhausen

 

von Beate Moeller

… am Ende des Berichts findet ihr eine lustige Bildersammlung …

BERLIN – Was für ein Marathon! Vier Stunden Kleinkunst, 20 Künstler auf der Bühne, davon vier frisch gekürte Preisträger 2014, zwei Vorjahrespreisträger und sageundschreibe: eine Frau. Das Theater der Wühlmäuse bis auf den letzten Platz besetzt, gleichzeitig Live-Übertragung im RBB mit Voting der Fernsehzuschauer. Weiterlesen

Kleinkunstfestival 2011 bei den Wühlmäusen – Kritik

Live und Lustig Banner - Kleinkunstfestival 2011 - Foto © Thomas Rah
Gewinner sind Philip Simon und Abdelkarim Zemhoute
BERLIN (bm) – Beim großen Kleinkunstfestival für Kabarett, Comedy und Musik 2011 im Theater Die Wühlmäuse hat der in Berlin lebende Niederländer Philip Simon den Publikumspreis gewonnen. Die Jury entschied sich für Abdelkarim Zemhoute als Preisträger, den aus Bielefeld stammenden Comedian mit marokkanischen Wurzeln.
Den Berlin-Preis erhielt Hans Werner Olm. Der Ehren-Preis ging an Frank Zander. Weiterlesen

Das große Kleinkunstfestival – Wühlmaüse 2010

neonmaus_160x165Das grosse Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2010
Dieter Hallervorden – Schirmherr & Produzent
Dieter Nuhr – Moderation / 4. Sept.

Teilnehmer um den Jury- und Publikumspreis:
Sascha Grammel, Robert Griess, Götz Frittrang, Christoph Sieber und John Doyle

weitere Gäste: Kaya Yanar, Martin Sierp, Starbugs, Rebecca Carrington & Colin Brown, Simone Solga, Florian Schroeder

Christoph Sieber und Sascha Grammel sind Sieger
Beim 10. Festival der Kleinkunst in den Berliner Wühlmäusen Weiterlesen