Jurypreis und Publikumspreis für Maxi Schafroth beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2017

Berlinpreis für Ingo Appelt, Ehrenpreis für Bruno Jonas

von Beate Moeller

BERLIN – Einmal im Jahr lassen die Wühlmäuse es richtig krachen: Beim Großen Kleinkunstfestival treten fünf Kandidaten live gegeneinander an, um einen Jury- und einen Publikumspreis zu gewinnen. Das rbb-Fernsehen überträgt die Bühnen-Show live – so kann das Publikum auch von zu Hause aus mitstimmen.

Außerdem werden zwei vorher bestimmte Preise vergeben. Den Berlinpreis erhält in diesem Jahr Ingo Appelt, der „nicht mal mehr im Straßenverkehr links abbiegen kann, weil da nur Kreisverkehr ist“. Bruno Jonas wird mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2015 – Preisverleihung am Sonntag, 22.2.2015 – FernsehTipp

Der Deutsche Kleinkunstpreis 2015Christoph Sieber, Stefan Stoppok, Matthias Egersdörfer und Martin Zingsheim werden ausgezeichnet. Gerd Dudenhöffer erhält den Ehrenpreis.

Am kommenden Sonntag findet die Preisverleihung im Mainzer unterhaus statt. Volker Pispers moderiert. Das Mainzer Fernsehen schneidet live mit. 3sat sendet eine Zusammenfassung von 75 Minuten am Sonntag, 1. März 2015 ab 20:15 Uhr, das zdf in der Nacht vom Freitag, 6.3.2015, zu Samstag, 7.3., ab 1 Uhr.
Schon mal die Recorder programmieren! Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2015 – Die Gewinner stehen fest

Der Deutsche Kleinkunstpreis 2015

Christoph Sieber, Stefan Stoppok, Matthias Egersdörfer und Martin Zingsheim werden ausgezeichnet. Gerd Dudenhöffer erhält den Ehrenpreis.

von Beate Moeller

Die international besetzte Jury hat am Wochenende getagt und die Gewinner in den fünf Sparten des Deutschen Kleinkunstpreises ermittelt. Die Preisverleihung findet am 22. Februar 2015 im Mainzer unterhaus statt. Hier die Preisträger und die Begründungen der 18 köpfigen Jury:

 

Weiterlesen

Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2014

Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2014 - Collage & Foto © BonMoT-Berlin/ Carlo Wanka

 

Jurypreis für Torsten Sträter, Publikumspreis für Ole Lehmann, Ehrenpreis für Bastian Pastewka, Berlinpreis für Eckart von Hirschhausen

 

von Beate Moeller

… am Ende des Berichts findet ihr eine lustige Bildersammlung …

BERLIN – Was für ein Marathon! Vier Stunden Kleinkunst, 20 Künstler auf der Bühne, davon vier frisch gekürte Preisträger 2014, zwei Vorjahrespreisträger und sageundschreibe: eine Frau. Das Theater der Wühlmäuse bis auf den letzten Platz besetzt, gleichzeitig Live-Übertragung im RBB mit Voting der Fernsehzuschauer. Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2013 – Fernsehtipp

Die Preisverleihung aus dem Mainzer unterhaus heute auf 3sat

Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2013MAINZ (bm) – Die Mainzer Glocken gehören zu den begehrtesten Trophäen der „Kleinkunst“ im deutschsprachigen Raum. In einer feierlichen Gala wurden am Sonntag, 17. Februar 2013, im Mainzer Forum-Theater unterhaus die Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2013 ausgezeichnet.

Durch’s Programm führt Georg Schramm, der im vergangenen Jahr den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten hatte.

Weiterlesen

Preisträger deutscher Kleinkunstpreis 2013 stehen fest

Unterhaus GlockeAusgezeichnet werden Helmut Schleich, Matthias Brodowy in Begleitung, Michael Hatzius „Die Echse“ und Team & Struppi – den Ehrenpreis erhält Christof Stählin

MAINZ (bm) – Am Samstag hat in Mainz die Jury getagt und die Künstler gewählt, die im nächsten Jahr mit dem deutschen Kleinkunstpreis, ausgezeichnet werden. Der deutsche Kleinkunstpreis ist nicht nur der älteste dieser Art – er wurde Weiterlesen

Georg Schramm als Bundespräsident? – Schöne Aussicht: Kabarett in Bellevue

Georg Schramm - Foto © Achim Käflein

BERLIN (bm) – „Politik muss kabaretttauglich sein!“ hat Rainer Ernst vor kurzem gefordert. Aber manchmal ist es auch umgekehrt. DSDSP – Deutschland sucht den Super-Präsidenten. In der Debatte um die Nachfolge von Christian Wulff bringen die Piraten ihren eigenen Kandidaten ins Spiel: Georg Schramm.

Unter der Überschrift „Bundespräsidentenwahl – Was wollen wir und wie wollen wir das?“ wird das Thema auf ihrer Homepage offen diskutiert. Ein Brief an seinen Agenten ist bereits vorformuliert und steht auf dem Piratenpad für Korrekturvorschläge bereit. Im Moment liefern sich ein ‚klaus‘ und ein ‚Herr Oberlehrer‘ dort ein hitziges Wortgefecht. Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2012

Die Gewinner stehen fest

Max UthoffMAINZ (bm) – Schon jetzt dürfen wir gespannt sein auf die Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises 2012. Denn die vom Mainzer Kabarett-Theater unterhaus berufene Jury hat eine imposante Gruppe von Preisträgern zusammengestellt. Weiterlesen

Kleinkunstfestival 2011 bei den Wühlmäusen – Kritik

Live und Lustig Banner - Kleinkunstfestival 2011 - Foto © Thomas Rah
Gewinner sind Philip Simon und Abdelkarim Zemhoute
BERLIN (bm) – Beim großen Kleinkunstfestival für Kabarett, Comedy und Musik 2011 im Theater Die Wühlmäuse hat der in Berlin lebende Niederländer Philip Simon den Publikumspreis gewonnen. Die Jury entschied sich für Abdelkarim Zemhoute als Preisträger, den aus Bielefeld stammenden Comedian mit marokkanischen Wurzeln.
Den Berlin-Preis erhielt Hans Werner Olm. Der Ehren-Preis ging an Frank Zander. Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2011

kkpreis-glocken 2011Eine 19köpfige Jury aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat gewählt und das Ergebnis kann sich sehen lassen:

 Frank Lüdecke – Rainald Grebe – Ulan und Bator – Dota – der Ehrenpreis geht an Klaus Peter Schreiner
Die Preisverleihung findet am 13. März 2011 um 20 Uhr im Mainzer Forum-Theater unterhaus statt.
Weiterlesen