Jurypreis und Publikumspreis für Maxi Schafroth beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2017

Berlinpreis für Ingo Appelt, Ehrenpreis für Bruno Jonas

von Beate Moeller

BERLIN – Einmal im Jahr lassen die Wühlmäuse es richtig krachen: Beim Großen Kleinkunstfestival treten fünf Kandidaten live gegeneinander an, um einen Jury- und einen Publikumspreis zu gewinnen. Das rbb-Fernsehen überträgt die Bühnen-Show live – so kann das Publikum auch von zu Hause aus mitstimmen.

Außerdem werden zwei vorher bestimmte Preise vergeben. Den Berlinpreis erhält in diesem Jahr Ingo Appelt, der „nicht mal mehr im Straßenverkehr links abbiegen kann, weil da nur Kreisverkehr ist“. Bruno Jonas wird mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Weiterlesen

Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2014

Das große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2014 - Collage & Foto © BonMoT-Berlin/ Carlo Wanka

 

Jurypreis für Torsten Sträter, Publikumspreis für Ole Lehmann, Ehrenpreis für Bastian Pastewka, Berlinpreis für Eckart von Hirschhausen

 

von Beate Moeller

… am Ende des Berichts findet ihr eine lustige Bildersammlung …

BERLIN – Was für ein Marathon! Vier Stunden Kleinkunst, 20 Künstler auf der Bühne, davon vier frisch gekürte Preisträger 2014, zwei Vorjahrespreisträger und sageundschreibe: eine Frau. Das Theater der Wühlmäuse bis auf den letzten Platz besetzt, gleichzeitig Live-Übertragung im RBB mit Voting der Fernsehzuschauer. Weiterlesen

Der Tod und Michael Krebs gewinnen beim Großen Kleinkunstfestival 2013 in Berlin

Berlin-Preis für Urban Priol, Ehrenpreis für Olli Dittrich

BERLIN (bm) –Zum 13. Mal hat am Wochenende das Große Kleinkunstfestival der Wühlmäuse stattgefunden. Im Wettbewerb um die Preise der Jury und des Publikums waren Weiterlesen

22. Leipziger Lachmesse 2012 vom 11. bis zum 21. Oktober

Lachmesse LogoLachen ist nicht alles

LEIPZIG (hp) – Freilich braucht die große Überschrift „Europäisches Humor- und Satirefestival“ eine Kurzform. „Lachmesse“ ist zwar keine maximale, aber durchaus optimale Variante dafür. Freilich hängt bei Humor und Satire nicht alles am Lachen. Beides kann weit über den leichten Spaß hinaus gehen. Das zeigt das Leipziger Kleinkunstfestival seit Beginn seines Bestehens.

Statistisch gesehen besteht die Lachmesse aus 98 Veranstaltungen mit 162 Künstlern aus acht Ländern, zu erleben an 11 Tagen. Gezeigt wird Kabarett, Comedy, Clownerie, Musik sowie der blanke Spaß. Genres also, die ein recht unterschiedliches Lachen hervorrufen.

Anders aber ist die Kleinkunst nicht. Sie reicht vom Jahrmarktsspaß bis zur Philosophie. Weiterlesen

Philip Simon: Ende der Schonzeit – Kritik

Philip Simon - Foto PRVerrückt wie ein Märzhase

BERLIN (gc) – Die Zwangsjacke hängt drohend vom Schnürboden herab, als Philip Simon in den ausverkauften Wühlmäusen sein zweites Programm „Ende der Schonzeit“ spielt. Hineinschlüpfen wird er nicht, denn das „Brisseln im Kopf“ macht ihn schon verrückt genug. Dieses „Brisseln“ bekommt er, wenn er sich mit dem Unfug auseinandersetzt, der uns alle Tag für Tag umspült.

Sein Credo: „Der Wulff ist weg, und der kommt auch nicht wieder“. Diese Bundespräsidenten-Charge, die es schaffte, „Außenminister Westerwelle wieder sympathisch erscheinen zu lassen“ dominiert den ersten Teil seiner Show.

Bei Philip Simon wurde „Gedächtnis-Tourette“ diagnostiziert. Jetzt ist er glücklich, weil er das Weiterlesen

Kleinkunstfestival 2011 bei den Wühlmäusen – Kritik

Live und Lustig Banner - Kleinkunstfestival 2011 - Foto © Thomas Rah
Gewinner sind Philip Simon und Abdelkarim Zemhoute
BERLIN (bm) – Beim großen Kleinkunstfestival für Kabarett, Comedy und Musik 2011 im Theater Die Wühlmäuse hat der in Berlin lebende Niederländer Philip Simon den Publikumspreis gewonnen. Die Jury entschied sich für Abdelkarim Zemhoute als Preisträger, den aus Bielefeld stammenden Comedian mit marokkanischen Wurzeln.
Den Berlin-Preis erhielt Hans Werner Olm. Der Ehren-Preis ging an Frank Zander. Weiterlesen

Das große Kleinkunstfestival – Wühlmaüse 2010

neonmaus_160x165Das grosse Kleinkunstfestival der Wühlmäuse 2010
Dieter Hallervorden – Schirmherr & Produzent
Dieter Nuhr – Moderation / 4. Sept.

Teilnehmer um den Jury- und Publikumspreis:
Sascha Grammel, Robert Griess, Götz Frittrang, Christoph Sieber und John Doyle

weitere Gäste: Kaya Yanar, Martin Sierp, Starbugs, Rebecca Carrington & Colin Brown, Simone Solga, Florian Schroeder

Christoph Sieber und Sascha Grammel sind Sieger
Beim 10. Festival der Kleinkunst in den Berliner Wühlmäusen Weiterlesen