Prix Pantheon 2017

 

Preise für Lisa Eckhart, Starbugs Comedy und Michael Mittermeier

von Marianne Kolarik

BONN – Sie ist schön wie frisch gefallener Schnee, rein wie ein Engel und gemein wie Luzifer, der Gefallene: Lisa Eckhart, die Jury-Preisträgerin des just in den neuen Bonn-Beueler Hallen ausgetragenen Prix Pantheon „Frühreif und Ausgebuht“ 2017. Eckhart kann sich nicht nur sehen lassen, die aus der österreichischen Steiermark kommende, inzwischen in Berlin lebende Kabarettistin hat es überdies faustdick hinter den zarten Öhrchen unter dem weißblonden, sorgfältig gelegten Haarschopf. Hierzulande – noch – weitgehend unbekannt, ist sie in ihrer Heimat bereits eine kleine Berühmtheit. Weiterlesen

Shortcuts April 2016

Umzugspläne für die Bar jeder Vernunft +++ neu erschienen: Volker Pispers: „… bis neulich – Der letzte Abend“ (2 CDs, con anima) | Horst Evers: „Alles außer irdisch“ (Rowohlt Berlin, 367 S.) | Andreas Rebers: „Rebers muss man mögen“ (CD, WortArt) | Katie Freudenschuss: „Bis Hollywood is eh zu weit“ (CD, WortArt) | Urban Priol: „Priol Box 2“ (5 CDs, WortArt) | Christoph Sieber: „Hoffnungslos optimistisch“ (CD, WortArt)

184. Blauer Montag in Berlin

Duo TnT_150 - Foto Duo TnTam 4. April mit Schöneweile (inkl. Schnappsack), Christoph Reuter, Bernd Gieseking, Patrizia Moresco, Katharina Huber, Katie Freudenschuss, Günther Stolarz, Duo TnT, Hans Zippert – moderiert von Arnulf Rating

von Beate Moeller

BERLIN – Der Blaue Montag versammelt auf der Bühne regelmäßig Originale vieler Szenen des Großstadtdschungels, Künstler jeder Spielart und Stars, die in Berlin gastieren. Für ein paar Minuten hat jeder von ihnen die Möglichkeit zu begeistern, zu provozieren, den Atem zu rauben. Die tempogeladene, schöne und schräge Show wird ausgewählt und präsentiert vom Kabarettisten Arnulf Rating und dem Maulhelden-Team, musikalisch aufgemischt von der jeweiligen Band des Abends. Eine verrückte Varieté-Show aus der Metropole. Weiterlesen

Woche der Kleinkunst in St. Ingbert – der erste Wettbewerbsabend

2015- Stankt Ingbert - Scharri - Foto © BonMoT-Berlin Ltdmit Jochen Falck, Matthias Ningel und Katie Freudenschuss

von Gilles Chevalier

ST. INGBERT – Auch die 31. Woche der Kleinkunst in St. Ingbert wird moderiert. Bereits zum fünften Mal tritt dazu Philipp Scharri an. In diesem Jahr trägt er wieder einen neuen Anzug. Taubenblau ist er diesmal und brennt nicht mehr so unangenehm in den Augen wie der rot-changierende Anzug der Vorjahre.

Und es hat sich noch etwas verändert: Scharri ist jetzt kürzer. Jedenfalls in seinen gereimten Ansagen, mit denen der gefeierte Slam-Poet die Wettbewerbsteilnehmer vorstellt. Ein feiner Zug, um die Aufmerksamkeit der vollbesetzten Stadthalle in die richtige Richtung zu lenken. Weiterlesen

Theater-Marathon: Die 27. Internationale Kulturbörse Freiburg 2015 – Teil I

Companyia Pep Bou IKF 2015 - Foto © Linn Marx 001Kabarett und Comedy, Varieté und Musik, Straßentheater und Performances, Poetry Slam und A Cappella-Gesang auf vier Bühnen

von Marianne Kolarik mit Fotos von Linn Marx

Den einen war der Weg von der Bushaltestelle zum Eingangsportal zu lang, die anderen beschwerten sich darüber, dass es vor Halle 2 zu klaustrophobisch anmutenden Menschenansammlungen kam – Mosern gehört zur Internationalen Kulturbörse Freiburg (IKF) wie der Fisch zum Fahrrad. Rund 180 Auftritte von Kleinkünstlern jedweder Couleur, 350 Aussteller und cirka 4000 Besucher verleihen dem drei-Tage-Marathon in Sachen Kabarett und Comedy, Varieté und Musik, Straßentheater und Performances, Poetry Slam und A Cappella-Gesang ein wenn schon nicht scharf geschnittenes, so doch in allen Farben schillerndes Profil. Weiterlesen