Der Clip zum Sonntag: Max Uthoff – Ein Volk schafft sich ab!

Wenn Rentner Pfandflaschen sammeln und Vollzeitbeschäftigte beim „AMT“ aufstocken müssen, um über die Runden zu kommen, wenn Arbeitssuchende und Hartz-IV-Empfänger sanktioniert werden, während man Banken und Bänker, die hunderte Millionen verzockt haben, rettet, dann läuft irgendetwas hier gehörig gegen die Wand.

 

Quelle: 3sat

Homepage Max Uthoff mit allen TourterminenWorld of Friends

Mainzer unterhaus live und im Fernsehen – Kleinkunst ganz groß

Unterhaus MainzDas Mainzer unterhaus feiert 50. Geburtstag – Heute werden die Deutschen Kleinkunstpreise 2016 vergeben

von Beate Moeller
Heute werden im Mainzer Kabarett-Theater unterhaus die Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2016 ausgezeichnet: der österreichische Kabarettist Thomas Maurer (Kabarett), die bayerische Musikkabarettistin Martina Schwarzmann (Chanson/ Musik/ Lied), die Wissenschaftserklärer „Science Busters“ aus Österreich (Kleinkunst) und das Liedermacher-Duo Simon & Jan (Förderpreis der Stadt Mainz). Den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhält Helge Schneider. Weiterlesen

Vorverkauf zum 11. Politischen Aschermittwoch – super!!!

MH_PA_300x300Weihnachten kann kommen, der Vorverkauf zum 11. politischen Aschermittwoch im Tempodrom hat begonnen!

von Carlo Wanka

BERLIN – Es ist doch toll, wenn man zu Weihnachten auch einmalige Geschenke seinen Lieben unter den glitzernden Tannenbaum legen kann: Seit vielen Jahren glänzt der Politische Aschermittwoch mit hochkarätigem Kabarett. Eine beispiellose Institution, die jedes Mal zu einem Festakt unserer demokratischen Republik wird. Daher möchten wir einfach hier den Pressetext legal zitieren, ohne Doktor, ohne Schmuh.
Natürlich werden ‚liveundlustig‘, ‚conanima‘ und viele andere Vertreter, denen das Kabarettherz aus Leidenschaft schlägt, vor Ort sein. Wir freuen uns unverblümt schon jetzt auf das Ende der Fassenacht, denn am 18. Februar gipfelt das narrische Treiben im Tempodrom in seiner Hochform.

Hier nun Weiterlesen

Bis zur Pause in Boshaft – Kritik Max Uthoff

Max UthoffMax Uthoff: „Gegendarstellung“

von Gilles Chevalier

BERLIN – Mit seinem dritten Solo-Programm „Gegendarstellung“ ist Max Uthoff schon ganz schön rumgekommen. Nach der Premiere am 10. Oktober 2014 im Bonner Pantheon und drei Vorstellungen im Hamburger Polittbüro und im Münchener Lustspielhaus gastiert der smarte „Anstaltsleiter“ für vier Abende im Berliner Mehringhoftheater.

„Wer immer dasselbe sagt, hat Recht!“, postuliert er in sein Megaphon und versorgt die Zuschauer minutenlang mit Plattitüden. Der Witz dabei: Diese Plattitüden kann man täglich hören. Ob am Stammtisch oder in der Talkshow. Solche Sprüche, wie „Der Markt wird es schon richten“, fallen im Alltag gar nicht mehr auf. Hier setzt Uthoff an. Er hat nachgedacht, die Sprüche entlarvt und wurde dabei wütend. Diese Wut entlädt sich im ersten Teil des Abends. Weiterlesen

Schwierig, das Rad neu zu erfinden – Interview mit Max Uthoff

Max UthoffDie neue ‚Anstalt‘ im ZDF

von Beate Moeller

Max Uthoff und Claus von Wagner werden demnächst die Gastgeber der Kabarettsendung im ZDF sein. Sie wird schlicht „Die Anstalt“ heißen und knüpft an „Neues aus der Anstalt“ an, ein Konzept, das von Georg Schramm stammt und zuletzt von Urban Priol und Frank-Markus Barwasser präsentiert wurde.

Anfang Oktober 2013 ist Max Uthoff im Berliner Mehringhof-Theater aufgetreten. Bei dieser Gelegenheit entstand dieses Interview mit Max Uthoff über die neue „Anstalt“. Weiterlesen

Claus von Wagner und Max Uthoff übernehmen Anstaltsleitung im ZDF

Max Uthoff
Max Uthoff
Aus „Neues aus der Anstalt“ wird 2014 „Die Anstalt“

von Beate Moeller

Claus von Wagner
Claus von Wagner
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es raus: Claus von Wagner und Max Uthoff werden in Zukunft durch die Sendung führen, die in München produziert wird. Am 4. Februar 2014 geht’s los. Wie bisher wird es acht Sendungen pro Jahr geben.

Claus von Wagner (rechts) ist ein Drittel des „Ersten Deutschen Zwangsensembles“ und unter anderem regelmäßig in der „heute-show“ zu Gast, Max Uthoff (oben) gehört schon zu den Stammgästen in „Neues aus der Anstalt“. Hoffentlich strecken sie nicht so oft den Zeigefinger in die Luft. Weiterlesen

Bayerischer Kabarettpreis 2013 – Fernsehtipp

Heute 22:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen

Bayerischer Kabarettpreis 2013 - Foto BR_Ralf WilscheskiIm kleinen Rahmen, vor bloß 200 Gästen wurde am Montag, 15. Juli 2013, im Münchner Lustspielhaus der Bayerische Kabarettpreis vergeben – in diesem Jahr zum 15. Mal. Den Hauptpreis erhielt Christian Springer, Konstantin Wecker den Ehrenpreis. Den Preis in der Sparte Musik erhielt Andreas Rebers, als Senkrechtstarter wurde Max Uthoff ausgezeichnet.

Weiterlesen

TabularasaTrotzTohuwabohu! – Oben bleiben! – Programmtipps

Schwarze Grütze und Max Uthoff in Berlin

BERLIN (bm) – Die Berliner Kabarettfreunde dürfen sich freuen: Haben sie doch in dieser Woche die Qual der Wahl, in welches der beiden Kreuzberger Theater sie gehen. Wir empfehlen: Nehmen sie sich die paar kleinen Stündchen und schauen Sie sich beide Vorstellungen an: Schwarze Grütze und Max Uthoff. Weiterlesen

Marc-Uwe Kling im Mehringhof-Theater – Programmtipp

Marc-Uwe Kling - Foto PR_liveundlustig.deDie Saison ist eröffnet! – Mit einem zänkischen Känguru …

BERLIN (bm) – Während alle noch unter der Hitze stöhnen, werden die Tage doch schon längst kürzer, die Nächte seit kurzem länger.

Das Berliner Mehringhof-Theater eröffnet die Saison. Gleich mit einem richtigen Knaller: Marc-Uwe Kling und sein ‚Känguru-Manifest 3D‘. Im Frühjahr 2012 hat der Vorlese-Kabarettist dafür den Deutschen Kleinkunstpreis eingeheimst. Weiterlesen

Max Uthoff: Oben bleiben – Kritik

Max UthoffEiner, der auszog, sein Thema zu finden

BERLIN (gc) – „Das Sein bestimmt auch die Bewusstseinsstörung,“ sagt Max Uthoff an einer Stelle. Smart schaut er dabei drein, in seinem schwarzen Anzug mit der schwarzen Krawatte. Im Vergleich zu den Zuschauern im sehr gut besuchten Mehringhoftheater in Berlin-Kreuzberg ist er damit hoffnungslos overdressed. Ein wenig verloren, wie ein Anwalt in einem alternativen Kleinkunsttheater.

Das war er ja auch, Anwalt. Er weiß zu erzählen, Themen zu finden und durch seinen Vortrag zu faszinieren. Nur festnageln lässt er sich nicht. Weiterlesen

Politischer Mai im Mehringhoftheater – Programmtipp

mehringhoftheater
Kabarett mit Max Uthoff, Reiner Kröhnert, HG Butzko, Volker Pispers und Marc-Uwe Kling

Max Uthoff - Foto PRBERLIN (bm) – Kabarett ist unanständig. Das wissen alle Beteiligten und machen es trotzdem oder gerade deswegen. Nachdem wir uns von den Strapazen am Tag der Arbeit erholt haben, gehen wir alle ins Mehringhof-Theater. Denn dort startet pünktlich zu Axel Springers 100. Geburtstag am 2. Mai 2012 der Monat des politischen Kabaretts.

Den Anfang macht Max Uthoff mit dem Programm ‚Oben bleiben‘. Er ist schon oben. Als Mann, als Weißer, als Westeuropäer. Da heißt es, die Pfründe zu sichern gegen die Gierigen, die unverschämt Weiterlesen

Deutscher Kleinkunstpreis 2012

Die Gewinner stehen fest

Max UthoffMAINZ (bm) – Schon jetzt dürfen wir gespannt sein auf die Verleihung des Deutschen Kleinkunstpreises 2012. Denn die vom Mainzer Kabarett-Theater unterhaus berufene Jury hat eine imposante Gruppe von Preisträgern zusammengestellt. Weiterlesen

Max Uthoff: Sie befinden sich hier

Max Uthoff
Eine gelungene Ortsbestimmung

BERLIN (gc) – Da stehen im Berliner Mehringhoftheater ein altertümlicher Stuhl und ein moderner Pappkaffeebecher auf der Bühne. Mehr Requisiten braucht Max Uthoff nicht, um sein Programm ‚Sie befinden sich hier‘ zu spielen. Ein junger Künstler bereichert eine alte Form. Es ist nämlich politisches Kabarett, was Uthoff veranstaltet. Und gar kein schlechtes! Weiterlesen